- Voll wie Strandhaubitze
- Voll wie [zehn]tausend Mann (auch: wie ein Sack; wie eine [Strand]haubitze) [sein]
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
voll — Jemanden nicht für (ganz) voll nehmen: ihn nicht ernst nehmen, nicht für vernünftig genug halten, seine Zurechnungsfähigkeit bezweifeln. Vielleicht stammt dieser Ausdruck aus der Münzkunde: eine Münze war dann nicht vollgültig, wenn sie den… … Das Wörterbuch der Idiome
Strandhaubitze — Strạnd|hau|bit|ze 〈f. 19; nur in den Wendungen〉 voll, betrunken, blau wie eine Strandhaubitze 〈umg.〉 stark, völlig betrunken * * * Strạnd|hau|bit|ze: in der Wendung voll/betrunken/blau wie eine S. sein (ugs.; völlig betrunken sein). * * *… … Universal-Lexikon
Strandhaubitze — Strạnd|hau|bit|ze; nur in Wendungen wie voll, betrunken, blau wie eine Strandhaubitze sein (umgangssprachlich für völlig betrunken sein) … Die deutsche Rechtschreibung
Haubitze — Voll wie eine Haubitze: schwer betrunken; vgl. ›Voll wie eine Kanone‹, ›Kanonenhagelvoll‹, ⇨ Kanone. Haubitze im Sinne einer Kanone dient als Steigerung, insbesondere wenn es heißt: ›Voll wie eine Strandhaubitze‹ … Das Wörterbuch der Idiome
Haubitze — Haubitzen sind Artillerie Geschütze, die in der oberen und unteren Winkelgruppe schießen können. Im Gegensatz zu Geschützen mit flacher Trajektorie für nahegelegene sichtbare Ziele können mit Haubitzen weiter entfernte Ziele im Indirekten Richten … Deutsch Wikipedia
Haubitze — Artillerie; Kanone; Mörser; Geschütz * * * Hau|bịt|ze 〈f. 19; Mil.〉 Geschütz mit kurzem Rohr, bei dem man die Größe der Treibladung verschieden groß wählen kann [<frühnhd. hauf(e)niz „großes Geschütz“ <tschech. houfnice „Steinschleuder“] * … Universal-Lexikon
volltrunken — betrunken; (ugs.): abgefüllt, blau wie eine Strandhaubitze/wie ein Veilchen, granatenvoll, hinüber, sturzbetrunken, zu; (salopp): besoffen, [sternhagel]voll; (derb): sturzbesoffen; (ugs. scherzh.): blitzblau, schwer geladen, veilchenblau; (ugs.… … Das Wörterbuch der Synonyme